Programm

Stand: März 2025

Samstag, 14.06.2025

08:30

Begrüßung

08:35 - 09:55

Hepatobiliäre Tumore

  • Was bringt die Cholangioskopie für die CCC Diagnostik?
  • CCC: Molekulare Diagnostik- was, wann und wie bestimmen?
  • Neoadjuvante Therapie beim CCC – was für wen?
  • Stellenwert der robotisch-assistierten Chirurgie bei HCC und CCC
  • Immuntherapie beim HCC: Standards und Perspektiven

09:55 - 10:55

Gastroösophageale Tumore

  • Endoskopische Therapie submuköser Tumoren im oberen GI-Trakt
  • Perioperative Therapie State - Was ist neu?
  • Neue therapeutische Targets bei AEG – und Magenkarzinomen

10:55

Pause

11:15 - 12:25

Pankreaskarzinom / NET

  • Multimodale Therapiekonzepte beim lokal fortgeschrittenen Pankreaskarzinom: Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie
  • Ras Targeting beim Pankreaskarzinom
  • PROMS: Bedeutung für ambulante und stationäre Versorgung aus Patientensicht

12:25 - 12:45

Hotspot

12:45

Mittagspause

13:00

Industrie-Symposium: AstraZeneca

14:00 - 14:20

PROMS: Bedeutung für ambulante und stationäre Versorgung aus Patientensicht

14:20 - 15:25

Kolonkarzinom

  • Adjuvante Therapie – IDEA oder Liquid Biopsies?
  • Systemtherapie nach molekularen Subgruppen
  • Metastasenchirurgie  - was sind die Grenzen?

15:25 - 16:25

Rektumkarzinom/Analkarzinom

  • Behandlungskorridore beim Rektumkarzinom: Wann welche Induktionstherapie, Chirurgie, Strahlentherapie
  • Neue Konzepte zur Systemtherapie beim Analkarzinom

16:25 - 16:30

Verabschiedung